Mo. bis Fr. 9 - 17 Uhr
+49 89 215 260 35
Konto und Service
Warenkorb
Ultraflacher Spannrahmen

SlimTech Fenster Spannrahmen außen

ab 0,00 € inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Infos zum Produkt
  • Nur 5,8 mm Einbautiefe
  • Problemlöser bei schwierigen Einbausituationen
  • Strapazierfähige Bürstendichtungen
Beschreibung

Genießen Sie die warme Jahreszeit mit unserem extraflachen SlimTech Insektenschutz Spannrahmen.

Unsere Insektenschutzsysteme gehören zu den hochwertigsten professionellen Lösungen am Markt. Sie werden in Deutschland maßgenau produziert und von erfahrenen Ingenieuren für den dauerhaften Einsatz so entwickelt, dass sie Wind und Wetter trotzen.

Gleichzeitig erfüllen die Profile höchste Designansprüche: Flach und elegant in der Optik fügen sie sich harmonisch in das Erscheinungsbild zeitgemaßer Architektur ein.

Mit den umlaufenden Bürstendichtungen und einer breiten Auswahl an robusten Geweben sind Sie sicher geschützt vor Insekten, Feinstaub oder Pollen - die maximale Durchsicht und Frischluftzufuhr bleiben Ihnen dennoch erhalten.

ab 0,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
Aktuell nicht verfügbar
Sind meine Fenster kompatibel?
Prüfen Sie unbedingt vor der Bestellung, ob Ihre Fenster mit unseren Spannrahmen funktionieren.
Jetzt Einbausituation prüfen
Ihr Insektenschutz-Spannrahmen im Detail

Maße & Eigenschaften

Insektenschutz Spannrahmen SlimTech Abmessungen

Abb: Eingesetztes Profil

Abmessungen

  • 5,8mm Einbautiefe
  • Fensterbreite von 250 bis 1600mm
  • Fensterhöhe von 250 bis 2200mm
  • 45° verpresste Ecken

Materialbeschreibung

  • Strapazierfähige Bürstendichtungen
  • Robuste Alu-Profile
  • Hochwertige Pulverbeschichtung
Sicherer Schutz und brillante Durchsicht

Wählen Sie aus 5 verschiedenen Gewebevarianten

Unsere sieben Gewebevarianten bieten Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, ohne Ihnen dabei den Blick in die Natur zu trüben.

Durchblick
Durchblick
  • Standardgewebe für alle Türen und Fenster aus Fiberglasgewebe
  • Reißfest und guter Durchblick
  • Hoher Lichteinfall
Transparent Air
Transparent Air
  • Hochwertiges Insektenschutzgewebe mit Polymerfaden
  • Extrem reißfest und hochtransparent
  • Brillante Durchsicht
Pollenschutz
Pollenschutz
  • Spezialgewebe mit extra feiner Webstruktur
  • Gegen Pollen, Rußpartikel und Insekten
  • Für ein gesünderes Wohnklima
Haustier View
Haustier View
  • Haustiergewebe mit hoher Durchsicht udn Luftzufuhr
  • Kratz- und reißfest dank robuster Polyesterfäden
  • Kombinierbar mit Haustierklappen
Edelstahl V2A schwarz
Edelstahl V2A schwarz
  • Schwarzes Edelstahlgewebe aus dünnen Edelstahlfäden
  • Beiß- und kratzfest mit hoher Durchsicht
  • Bestens geeignet für lebensmittelverarbeitende Betriebe
Stimmig im Design

Farben und Beschichtung

Die schlanken, elegant wirkenden Profile lassen sich farblich perfekt an Ihre vorhandenen Fensterrahmen anpassen.

Dazu haben Sie die Wahl aus 7 Basisfarben: Weiß, Anthrazit, Graualuminium, Silber, Eisenglimmergrau, Braun und Ocker. Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Profile selbstverständlich auch beschichtet in einer RAL- Sonderfarbe.

Wählen Sie Ihre Rahmenfarben

Die widerstandsfähige Pulverbeschichtung der Profile dient als Schutz vor Korrosion und Kratzern.

Sie ist farb- und lichtecht, sodass die Profile nicht nachgestrichen werden müssen und sich mit handelsüblichen Reinigern leicht säubern lassen.

Jetzt selbst konfigurieren
Weiß hochglänzend (RAL9016)
Weiß hochglänzend (RAL9016)
Anthrazit matt (RAL7016)
Anthrazit matt (RAL7016)
Braun matt (RAL8014)
Braun matt (RAL8014)
Schwarz matt (RAL9005)
Schwarz matt (RAL9005)
Eisenglimmergrau (DB703)
Eisenglimmergrau (DB703)
Weißalu matt (RAL9006)
Weißalu matt (RAL9006)
Für einen stabilen und enganliegenden Halt

Befestigung & Arretierung von Spannrahmen

Unsere Insektenschutz Spannrahmen bieten wir mit einer präzisen Befestigungsoption an, um sicherzustellen, dass sie eng am Fenster anliegen. Unsere Lang- und Kurzwinkel, sowie die optionalen Federwinkel, werden oben und unten am Spannrahmen angebracht. Das richtige Maßnehmen ist entscheidend, damit die Winkel perfekt zum jeweiligen Blendrahmen passen.

Diese präzise Passform gewährleistet eine effektive Abdichtung gegen das Eindringen von Insekten. Für eine seitliche Befestigung ab einer Fensterhöhe von 1300mm sind zusätzlich 2 Mittelarretierungen erforderlich, um eine stabile und sichere Montage zu gewährleisten.

Befestigung für unten und oben

Kurz- und Langwinkel

Unsere Außenwinkel für die Befestigung der Insektenschutz Spannrahmen bieten eine variable Höhe von 0 bis 40mm, wobei die Schritte ab 30mm in präzisen 2-mm-Abständen erfolgen (30mm, 32mm, 34mm, 36mm, 38mm, 40mm). Mit jeweils zwei Winkeln für oben und unten ausgestattet, ermöglichen sie eine maßgeschneiderte Anpassung an den Blendrahmen Ihres Fensters. Diese Vielseitigkeit gewährleistet eine sichere und passgenaue Installation der Spannrahmen, um eine effektive Barriere gegen Insekten zu schaffen und gleichzeitig die ästhetische Optik Ihres Fensters zu bewahren.

Kurz- und Langwinkel
Kurz- und Federwinkel
Für mehr Flexibilität

Optional mit Kurz- und Federwinkel

Für ein müheloses Entfernen des Spannrahmens bieten wir optional Federwinkel an. Die Federwinkel sorgen für eine sichere und dennoch flexible Verbindung zwischen dem Spannrahmen und dem Blendrahmen des Fensters. Dadurch wird nicht nur die Installation erleichtert, sondern auch die Wartung und Reinigung des Insektenschutzsystems vereinfacht. Mit den Federwinkeln bieten wir eine praktische Lösung für alle, die Wert auf Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit legen.

Für den seitlichen Halt

Mittelarretierung

Für eine zusätzliche Stabilität und Sicherheit empfehlen wir die Verwendung von Winkeln für die Mittelarretierung ab einer Fensterhöhe von 1300mm. Diese Winkel sind ebenso wie die Außenwinkel in Höhen von 0 bis 40mm erhältlich, wobei die Abstufungen ab 30mm in präzisen 2-mm-Schritten erfolgen. Die Mittelarretierungswinkel gewährleisten eine gleichmäßige Verteilung der Spannung entlang des Spannrahmens und verhindern ein Durchhängen, insbesondere bei größeren Fensteröffnungen.

Mittelarretierung
Die richtige Einbausituation erkennen:

Auf das Fenster kommt es an!

Die Art des Fensters ist ein entscheidender Faktor bei der Installation von Insektenschutz Spannrahmen, da die Einbausituation variieren kann. Es gibt drei Hauptarten von Fenstern: flächenbündige, flächenversetzte und halbflächenversetzte Fenster.

Bei flächenbündigen Fenstern liegen der Fensterrahmen und der Blendrahmen auf einer Ebene, was eine ebene Montagefläche für den Spannrahmen bietet.

Flächenversetzte Fenster haben einen herausragenden Blendrahmen, der über den Fensterrahmen hinausragt. Hier ist es wichtig, dass der Spannrahmen entsprechend angepasst wird, um eine gleichmäßige und stabile Befestigung zu gewährleisten.

Halbflächenversetzte Fenster haben einen teilweise überstehenden Blendrahmen. Die Montage des Spannrahmens erfordert hier eine sorgfältige Anpassung, um sicherzustellen, dass er sowohl den Blendrahmen als auch den Fensterrahmen sicher umschließt.

Besondere Aufmerksamkeit ist bei Holzfenstern mit Regenschienen oder Wetterschenkeln geboten, da diese über dem Blendrahmen stehen und möglicherweise in den Spannrahmen drücken können. Ebenso können aufgesetzte oder überstehende Sprossen ein Hindernis darstellen und erfordern eine individuelle Anpassung des Spannrahmens.

Bei der Installation von Insektenschutz Spannrahmen ist es wichtig, die spezifische Einbausituation genau zu berücksichtigen, um eine optimale Passform und Funktionalität zu gewährleisten und Hindernisse wie überstehende Elemente erfolgreich zu überwinden.

Ermitteln Sie die zutreffende Einbausituation

Alle gängigen Kunststoff- Aluminium- und Holzfenster
Die meisten Fenster sind flächenversetzt. Hier ist der Fensterrahmen (bewegliche Teil des Fensters, der die Scheibe trägt) nach innen versetzt, so dass an der Außenseite des Fensters zwischen Blendrahmen (Teil des Fensters, der in die Wand eingebaut ist) und Fensterrahmen eine umlaufende Kante vorhanden ist.
Kunststofffenster mit großer Rundung
Manche Kunststofffenster weißen eine starke Rundung am Blendrahmen auf. Diese Rundung dient in aller Regel nur der Optik. Eine Montage des Spannrahmens ist aufgrund der abgerundeten Kante ist daher nur außen und nicht im Blendrahmen möglich.
Fenster mit eng anliegenden Rolloführungsschiene
Eng anliegende Rolleführungsschienen stellen ein Hindernis beim Einspannen eines Insektenschutz-Gitters dar, wenn der Abstand zwischen Blendrahmen und Schiene weniger als 13mm beträgt.
Fenster mit einseitiger Rolloführungsschiene
Bei doppelflügeligen Fenstern haben Sie meist die Situation, dass an einer Seite eine Rolloführungsschiene angebracht ist. Achten Sie darauf, dass an dieser Seite genügend Platz für den Spannrahmen verfügbar ist. Achten Sie darauf, dass bei doppelflügeligen Fenstern ein Mittelpfosten vorhanden ist.
Holzfenster mit Regenschutzschiene
Regenschutzschienen und Wetterschenkel stellen eine Besonderheit dar. Diese dürfen nicht zu weit nach außen ragen, da sonst ein Einklemmen des Spannrahmens nicht möglich wäre. Stellen Sie sicher, dass zwischen Schiene/Schenkel genügend Platz für das Gewebe vorhanden ist.
In nur wenigen Schritten

Ermitteln Sie jetzt ganz einfach Ihre passende Einbausituation.

×